Das Ultraschallsystem GLOBAL Vibrowest erlaubt die Siebung von sehr leichten Pulvern die nicht rieselfähig sind mit feiner Maschenweite zwischen 0,250 mm und 0,025 mm (25 My). Einige Medien, vorwiegend Pulver und Stäube, können aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften und des Granulatverhaltens nicht ausschließlich durch mechanische Bewegung des Separators getrennt werden. GLOBAL nutzt Ultraschallfrequenzen, die direkt auf das Siebgewebe übertragen werden. Somit reinigen Mikrovibrationen ständig die Siebfläche und erlauben zudem die mechanische Vibrationsbewegung der Maschine, um die Trennung der feinsten Medien zu verbessern und ein Verstopfen des Siebbelages zu vermeiden.
Betrieb
Einige der wesentlichen Einsatzbereiche sind: Kunststoff, Papier, Lacke, Farben, Metallpulvern, Perlite, Silikon, Schleifmittel, Gips, Kreide, Stärke,…
Vorteile
- Produktivität:
verbesserte Siebergebnisse aufgrund der Kombination von mechanischer Vibrationsbewegung und Ultraschall.
- Leistung:
der Siebprozess wird durch den Einsatz feinerer Gewebe verbessert.
- Wartung:
mikrovibrationen gewähren eine längere Lebensdauer der Gewebe, da keine Beanspruchung, wie bei herkömmlichen mechanischen Reinigungssystemen entsteht.
- Einstellung:
die automatische Frequenzkontrolle wählt die richtige Frequenz. Auch bei wechselndem Siebmaterial ist eine neue Einstellung nicht notwendig.
Anwendungsgebiete
- Chemische Industrie
- Pharmazeutische Industrie
- Nahrungsmittelindustrie
- Kunststoffindustrie
- Metallverarbeitung
- Farbenindustrie und Lackindustrie
- Schleifmittelindustrie
- Kosmetik
- Textileindustrie
- Futtelmittel
Bitte sehen sie den video von der Ultraschall system GLOBAL